Preise und Auszeichnungen
Zahlreiche YIN-Mitglieder und ihre Gruppen haben für ihre akademische Forschung diverse Preise und Auszeichnungen erhalten.

2015
- Otto-Kienzle-Gedenkmünze der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP)
Dr. Steven Peters für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Fertigungstechnik
- Heinz Maier-Leibnitz Prize der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
Dr. Pavel Levkin für sein hervorragende Forschung als junger Wissenschaftler
2014
- Masing-Gedächtnispreis der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM)
Dr. Christian Greiner for his excellent contributions to metallurgical research
- FEMS Lecturer Award from the Federation of European Materials Societies
Dr. Christian Greiner for his pioneering work in the field of contact mechanics and tribology
- Gips-Schüle-Nachwuchspreis
Dr. Felix Löffler „Entwicklung von partikelbasierten hochdichten Peptidarrays für Antikörper-Assays“
- Ewald Wicke-Preis
Dr. Pavel Levkin für besondere Leistungen in der angewandten physikalischen Chemie
- Helene-Lange-Preis
Dr. Katrin Schulz
- Erster Industry Fellowship der Daimler AG
Dr. Steven Peters
2012
- KIT-Doktorandenpreis
Dr.-Ing. Felix Fritzen "Microstructural modeling and computational homogenization of the physically linear and nonlinear constitutive behavior of micro-heterogeneous materials"
- Multidisciplinary Privacy Award
Dr. Erik Buchmann "Tackling Compliance Deficits of Data-Protection Law with User Collaboration"
- Auszeichnung für die beste Vorlesung am KIT
Dr. Lars Bauer "Reconfigurable and Adaptive Systems"
2011
- KIT-Doktorandenpreis
Dr.-Ing. Ingmar Baumgart "Verteiler Namensdienst für dezentrale IP-Telefonie"
Dr. rer. nat. Katja Träumner "Einmischprozesse am Oberrand der konvektiven atmosphärischen Grenzschicht"
Dr. rer. pol. Marc Adam “Measuring Emotions in Electronic Auctions”
mehr
- WiN-Germany Preis erstmals verliehen von der weltweiten Organisation WiN – Women in Nuclear
Dr. Tonya Vitova „Röntgenspektroskopie von fortgeschrittenen synchron basierten Untersuchungen an actiniden- und lanthanidhaltigen Systemen“
mehr
- Google Research Award
Dr. Martin Nöllenburg "Algorithms for Labeling Dynamic Maps"
- MaXentric Technologies AHS’11 Auszeichnung für den besten Fachartikel
Dr. Lars Bauer "Concepts, Architectures, and Run-time Systems for Efficient and Adaptive Reconfigurable Processors"
- KuVS Software Preis auf der KiVS 2011
Dr. Oliver Waldhorst "Beste praxisrelevante Communication Software" für die ariba Software
2010
- KIT-Doktorandenpreis für herausragende Promotionen in den KIT-Kompetenzbereichen
Dr. rer. nat. Martin Nöllenburg "Network Visualization: Algorithms, Applications, and Complexity"
mehr
- Best Paper Award auf der MMB 2010
Dr. Oliver Waldhorst “User-perceived performance of the NICE Application Layer Multicast Protocol in Large and Highly Dynamic Groups”
2009
- IPv6 Application Contest
Dr. Oliver Waldhorst “Decentralized and Autonomous Bootstrapping for IPv6-based Peer-to-Peer Networks”
mehr
- Honorable Mention Software Demonstration auf der SIGCOMM 2009
Dr. Oliver Waldhorst “Self-Organizing Provisioning of End-to-End Connectivity in Heterogeneous Networks”